Der Grundkurs
… will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und den Angehörigen in
der Bewältigung ihrer Trauer beizustehen.
… hat sowohl die fachliche Qualifikation als auch die Förderung des menschlichen Einfühlungsvermögens
zum Ziel.
… ist für Interessierte
… ist für Personen, die sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst zur Verfügung stellen wollen
… ist für Personen, die beruflich und/oder privat mit schwerkranken Menschen zu tun haben
… ist keine Berufsausbildung
… ist kein Selbsterfahrungsseminar
… ist keine Trauergruppe für Betroffene
Der gesamte Kurs wird durchgehend von einer Leiterin mit Erfahrung in der Erwachsenenbildung begleitet
und ist vom Dachverband Hospiz Österreich anerkannt.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und Sterben
- Selbsterfahrung in der Gruppe
- Grundsätze der Hospizidee
- Medizinische Aspekte, palliatives und schmerztherapeutisches Grundwissen
- Pflegehilfen für schwerkranke Menschen
- Ethische Grenzfragen (z.B. aktive/passive Sterbehilfe)
- Psychosoziale Aspekte von Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
- Gespräch und Begleitung in Krisensituationen
- Religiöse Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen
- Rechtsfragen im Zusammenhang mit Sterben und Tod
- Trauer im Kinder- und Jugendalter
Seminartermine
Einführungsabend
08.10.2020, von 16:00 – 19:00 Uhr
Seminar 1
24.10.2020, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 2
13.11.2020, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 3
04.12.2020, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 4
16.01.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 5
13.02.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 6
13.03.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 7
10.04.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 8
24.04.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 9
14.05.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 10
12.06.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Seminar 11
26.06.2021, von 9:00 – 17:00 Uhr
Teilnahmebedingungen (Stand 2020/2021)
- Anmeldegebühr: € 100,--
- Kursgesamtgebühren: € 480,--
(inkl. Anmeldegebühr und Tagesverpflegung sowie Seminarunterlagen, soweit diese von
den ReferentInnen zur Verfügung gestellt werden)
- Mindestalter: 24 Jahre
- durchgehende Anwesenheit bei den Grundkurseinheiten
- TeilnehmerInnenzahl: max. 18 Personen
- Anmeldefrist: 30.9.2020
Einführungsabend: 08.10.2020 16:00 – 19:00 Uhr
Stift Altenburg - Abt-Placidus-Much-Straße 1
Text als Folder hier abrufbar!